Therapiehunde – in memoriam


  • Am 8.12.2019 musste ich (Petzi) von "Joy" meiner Golden Retriever-Hündin Abschied nehmen. Mehr als 13 Jahre lang hat mich Joy in meinem privaten und beruflichen Leben begleitet. Sie hat durch ihr Wesen mein Leben und das unserer Klienten bereichert und wird von vielen betrauert.
  • "Honey" meine Golden Retriever-Hündin - der erste von mir (Petzi) ausgebildete Therapiehund - ist am 26.02.2013 mit 14 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Sie hat mein Leben verändert, mir viele Türen geöffnet und eine Fülle an Erkenntnissen und Erfahrungen beschert.
  • "Cara" (Golden Retriver-Hündin, Absolventin der 1. Staffel TH-Ausbildung) das Allround-Genie und Stehauf-Weiberl ist im stolzen Alter von 17 Jahren ruhig eingeschlafen. Ihre Besitzerin Irmgard Paikert-Schmid und alle die Cara kannten sind dankbar für die schöne lange Zeit, die sie uns begleitete und uns ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
  • Lehrerin Gudrun Schamberger und Schulhund "Nelly" arbeiteten viele Jahre in der Grundschule in Ismaning.
  • Petra Schnell (Kinderkrankenschwester) arbeitete mit Ihrem Airedale Terrier "Emil" viele Jahre sehr erfolgreich in einer Förderschule und Förderstätte. Er wird von vielen Kindern und behinderten Menschen vermisst, denen er ein Lächeln ins Gesicht zauberte und half sich wohl und glücklich zu fühlen. 
  • Aloisia Schütz und Mischling "Loui" arbeiteten im Bereich Bad Tölz/Wolfratshausen mit Kindern und auch gerne mit älteren oder behinderten Menschen.
  • Marion Sabo und Axel Ganns arbeiteten mit Australian Sheperd "Ronja" in einer Schule für Gehörlose und im Hort. Ronja hatte ein sehr schönes Leben und war glücklich in ihrer Arbeit mit den Kindern.
  • Eva Nußstein setzte Havaneser "Captain Jack" bei ihrer Arbeit als Hauspflegerin ein. Er ging zu früh über die Regenbogenbrücke.
  • Beate Schneider (Coach, Kommunikationswissenschaftlerin) und Kurzhaar Collie-Rüde "Jack" arbeiteten im Münchner Waisenhaus und in der geriatrischen Tagesklinik des Neuperlacher Krankenhauses. Er ging im Juni 2019 über die Regenbogenbrücke. Er war ein Fels in der Brandung für alle die in kannten.
  • Kirsten Drews und "Monti" sind damals extra aus Namibia angereist, um ihre Ausbildung abzuschließen und die Prüfung zum Therapie-Team abzulegen. Monti ging leider auch viel zu früh.
  • Auch "Shango" der Australian Sheperd-Rüde von Sabrina Singer ging mit 12 Jahren viel zu früh von uns. Er war ein Trick-Spezialist und wird unvergessen bleiben.
  • Anja Junkers und ihr Malinois-Rüde "Filou", waren bis zu seinem Tod Anfang 2019 ein erfolgreiches Ergotherapie-Team.
  • Ende 2018 ging "Nala", die Ridgeback-Mix-Hündin von Ergotherapeutin Marina Mauritz mit nur 5 Jahren über die Regenbogenbücke. Sie wird schmerzlich vermisst.
  • "Merlin" der Golden Retriever-Rüde und Heidemarie Henning - ein Therapiehunde-Team der ersten Staffel. Merlin starb im September 2018. Er wird von den Betreuten des Altenheims St. Michael, in dem er 12 Jahre lang jede Woche mit seinem Fraule arbeitete, sehr vermißt.
  • Labrador Retriever-Rüde "Leopold" starb nach kurzer Krankheit im Frühjahr 2018. Er und sein Fraule Katja Goudinoudis arbeiteten mit geriatrischen Patienten und im Hosipz-Dienst.
  • Der NSDT-Retriever "Isi" von Dipl.-Bio Inga Diekmann ging nach kurzer Krankheit im Herbst 2017 von uns. Isi war für uns alle ein besonderer Hund. Wir haben von Ihr vieles lernen dürfen.
  • "Nelson" der Doggen-Mix war fast 12 Jahre an der Seite von Feli und Flo Wolf im Therapie-Einsatz. Er unterstützte unter anderem sein Frauchen in der Logopädie-Praxis, in der Stroke Unit der Schön-Klinik und in der Franz-Marc-Förderschule in Geretsried. Alle liebten den "großen Jungen" - run free Nelson!
  • Nach kurzer schwerer Krankheit ist "Rocky" 2017 gegangen. Er war eine Bereicherung für sein Frauchen Sabine Frenzel in der Ergotherapie mit geriatrisch-psychiatrischen Patienten im Schwabinger Krankenhaus.
  • Mit 11 Jahren ist "Stella", die Weitgereiste, der Dogdance-Star und liebenswürdige Therapie-Aussie gestorben. Sie war mit Frauchen Sabine Schex Trainee in unserer 1. Therapiehunde-Team-Ausbildungs-Staffel und bleibt unvergessen!
  • Am Samtag, dem 06.08.2016 ging "Nala", ein Therapiehund der ersten Ausbildungsstaffel, eine besonders liebenswerte und einfühlsame Goldie-Hündin, über die Regenbogenbrücke. Sie hat viele Jahre mit ihrem Frauchen Heidi Hörwick in Schulen Achtsamkeitstraining gelehrt.
  • Wieder einmal mussten wir von einem unserer Therapiehunde Abschied nehmen. Barbara Burkners "Emily" ist im August 2015 an den Folgen ihrer langjährigen Epilepsieerkrankung verstorben.
  • Der Australian Shepherd "Kallawumba" von Sabine Eitel - er war ein wunderbarer und sehr kluger Hund, der vielen Menschen Freude brachte!
  • Eva Nußstein und Bearded Collie-Mix "Sally" machten Einsätze bei behinderten Menschen. Sally ist im Alter von 11 Jahren im August 2010 über die Regenbogenbrücke gegangen und spielt nun dort ohne Schmerzen fröhlich mit ihren vorausgegangenen 2- und 4beinigen Freunden.
  • Die weiße Schweizer Schäferhund "Amy", von Evi Pfannenstiel ging am 6.11.2013 über die Regenbogenbrücke.
  • Die Groenendahl-Hündin "Emmi" von Ergotherapeutin Susi Endres ging am 25.07.2012 nach langer, schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke.
  • Die Viszla-Hündin "Akira" ging im Winter 2015/2016 nach langer schwerer Krankheit über die Regenbogenbrücke.
  • "Sandy" und "Rolle", die Mischlinge von Ärztin Brigitte Schneider. Rolle ist im April 2013 mit fast 20 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Sandy ist ihr im Dezember 2014 im Alter von 15 Jahren gefolgt. Sie hatten ein langes und erfülltes Leben, in dem Sie viele Menschen glücklich machten!
  • Gabriele Stobbe und Gos d' Atura "Picasso" arbeiteten in der Sprachtherapie im Neuperlacher Krankenhaus und als Besuchs-Team im Altersheim St. Martin in Giesing. Leider ist er nun auch über die Regenbogenbrücke gegangen.
  • Die Ergotherapeutin Juliane Hudelmaier setzte mit Golden Retriever-Hündin "Lotta" in einer Einrichtung für psychisch-kranke ältere Menschen ein.
  • Erzieherin Tina Becker setzt Mischling "Ronja" im Kindergarten ein - sie starb auch 2022.