Monika Petzenhauser ("Petzi") mit Goldendoodle medium "Hope" sind im Einsatz, wo immer sie gerufen werden. Seit Oktober 2019 werden sie von Golden Retriever-Hündin "Angel" begleitet, die
nun Ihre Ausbildung zum Therapiehund begonnen hat.
Dr. med. Irmgard Paikert-Schmid setzt ihre Golden Retriever-Hündin "Jolie" viele Jahre in der Gruppenarbeit in der stationären Geriatrie und Gerontopsychiatrie ein. Seit ihrem Ruhestand
wird sie nun von ihr bei Fort- und Weiterbildungsseminaren unterstützt.
Kerstin (Lehrerin) und Roland Müller wohnen und arbeiten jetzt mit ihren beiden Therapiehunden "Colonel (Labrador Retriever) und Lubaja (Leonberger)" in Deutschlands Osten.
Ergotherapeutin Susi Endress wird von Mischlingshündin "Lissy" unterstützt.
Sozialpädagogin Evelyn Kraus arbeitet im Kindergarten mit Ihrer Deutschen Schäferhündin "Emma"
Sabina Singer mit Australian Shepherd-Rüde "Shango" arbeiten in der Familienpflege mit Kindern.
Kirsten Drews und Monti sind extra aus Namibia angereist, um ihre Ausbildung abzuschließen und die Prüfung zum Therapie-Team abzulegen.
Aloisia Schütz und Mischling "Loui" arbeiten im Bereich Bad Tölz/Wolfratshausen mit Kindern und auch gerne mit älteren oder behinderten Menschen.
Dipl.-Soz.Päd. Rosi Wild und Merle arbeiten mit Kindern in Eichstätt.
Lena Sabass arbeitet als Dipl.-Psych. mit Bardino-Mix "Tika".
Gabriele Stobbe mit Gos d' Atura "Picasso" arbeiten in der Sprachtherapie im Neuperlacher Krankenhaus und als Besuchs-Team im Altersheim St. Martin in Giesing.
Marion Sabo und Australian Sheperd "Ronja" arbeiten mit gehörlosen Kindern in der Schule.
Axel Ganns arbeitet mit "Ronja" im Hort.
Erzieherin Tina Becker wird "Ronja" zukünftig im Kindergarten einsetzen. Auch mit Ihrem Mini-Aussie "Saphira" hat sie die Ausbildung zum Therapiehunde-Team erfolgreich
abgeschlossen.
Ergotherapeutin Simone Krauß-Häberlein arbeitet mit Mia bei behinderten Kindern.
Claudia Kny setzt Mia bei ihrer Arbeit als Physiotherapeutin mit behinderten Kindern ein.
Linda Gemmer arbeitet als Erzieherin in einem Münchner Kindergarten und setzt ihren Labrador-Rüden Filou dort im Rahmen eines Hundeprojekts ein.
Melanie Keppel mit Maltheser "Lili" arbeitet nun in Altersheimen in der Einzeltherapie.
Dr. Irene Gießer setzt "Betty" in Ihrer psychotherapeutischen Praxis ein.
Lehrerin Gudrun Schamberger und Schulhund "Nelly" arbeiten in der Grundschule in Ismaning.
Anouk" und Frauchen Renate Liebl arbeiten als Coaching-Team.
Ulrike Reder setzt "Maxl" in den Demenzgruppen des Vereins Carpe diem e.V. ein.
Fee Nussstein betreut mit Goldendoodle "Shiva" ein Gruppe des Camilo Torres-Pfadfinderstammes in Neuperlach.
Amelie Melle (Heilerziehungspflegerin) arbeitet mit Tuja in einer integrativen Gruppe im Kindergarten.
Tatjana Weseloh (Dipl.-Soz.) arbeitet mit Chesmu in der Suchthilfe in Berlin.
Physiotherapeutin Beatrice Peschel wird von Eurasier "Amiro" in ihrer Praxis in Deggendorf unterstützt.
Logopädin Gesine Kieback setzt Galgo "Pocito" im Kindergarten und in der Praxis ein.
Sarah Kern arbeitet mit "Mascha" in einer Wohngruppe für behinderte Menschen.
Collie-Mix "Lara" unterstützt Physiotherapeutin Carola Surkamp-Wagner in ihrer Praxis in Unterhaching.
Sonderschulpädagogin Elena Kropf unterrichtet mit Mops "Janosch" und Coton de Toulear "Ivy" Kinder mit geistiger Behinderung.
Petra Schnell (Kinderkrankenschwester) mit Airdaile Terrier "Emil" arbeiten in einer Förderschule und Förderstätte.
Sam arbeitet Frauchen Pia Ernst (Dipl.-Psychologin) in Ihrer Praxis in Dachau.
Steinmetzin/Erzieherin Isabella Dimitropoulou mit Labrador Retriever "Emma" arbeiten gerne mit Kindern.
Schul-Sozialpädagogin Nina Thams arbeitet zusammen mit Collie "Lennox" in der Ganztagesschule.
Jasmin Halbritter (Studentin "Soziale Arbeit") setzt Golden Retriever "Holly" in Ihrer Arbeit im Hort ein.
Sabine Wolf wird von Golden Retriever "Luna" bei ihrer Arbeit in der Förderstätte der Helfenden Hände in Aubing unterstützt.
Dr. Birgit Wolff (Ärztin und Coach) veranstaltet mit Mix "Basti" Workshops.
Sozialpädagogin Barbara Blitz und Alexandra Blitz (Studienrätin, rechts) setzen "Cara" als Schulhund in der Förderschule in Hausham ein.
Silke Meinicke und Goldendoodle "Tonja" arbeiten mit eine Psychotherpeutin zusammen und besuchen Alters-/Pflegeheime.
Sonja Marmor mit Goldendoodle "Feli" - suchen noch Einsatzgebiete in der näheren Umgebung von Unterhaching.
Erzieherin Nicole Hemmer setzt Dafina nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in Ihrer Arbeit mit Kindern/Jugendlichen ein.
Dr. Claudia Schwarz arbeitet nach der Elternzeit mit ihrem Cavalier King Charles Spaniel "Coco" als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in der Praxis.
Angelika Manghofer mit Kurzhaar-Collie "Goia" besuchen ein Altenheim und gestalten das Hundeprojekt im Münchner Waisenhaus.
Die Ergotherapeutin Juliane Hudelmaier arbeit mit Golden Retriever-Hündin "Lotta" in einer Einrichtung für psychisch-kranke ältere Menschen.
Insa Hechtbauer, Sozialpädagogin B.A. arbeitet mit Dalmatiner-Collie-Mix "Ally" in einer sozialpsychiatrischen Einrichtung in Ebersberg.
Michéle Förster setzt ihren Magyar Viszla "JayJay" im Kindergarten ein.
Kinderpflegerin/Krankenschwester Michaela Komljenovic arbeitet nun mit ihrer Schäfer-Mix-Hündin "Holly" in der Bad Tölzer Gegend.
Sozialpädagogin Christina Will unterstützt ihre Klienten nun zusammen mit Havaneser "Lolli"
Ergotherapeutin Isabel Freidl wird zukünftig von Ihrer Labrador-Hündin "Merle" bei Ihrer Arbeit mit alten Menschen unterstützt.
Heilpädagogin/Erzieherin Grit Berthold kann ihren spanischen Schäferhund "Paco" nun im Kindergarten einsetzen.
Lena Kraus (Studentin/soziale Arbeit) und Labrador "Loui" - überall einsetzbar - ein tolles Team!
Iris Schaller, Heilerziehungspflegerin und Flat Coated Retriever-Mix "Benn" arbeiten in einer Wohngruppe des Augustinum in Oberschleißheim.
Erzieherin Bettina Wagner setzt ihren Mini-Aussie "Emmi" im Kindergarten in Forstern ein.
Pädagogin Miriam Bayer, setzt ihre Golden Retriever-Hündin "Lishonda" bei Ihrer Arbeit mit den Kindern in der Förderschule ein.
Sandra Maier (Kinderpflegerin/Krankenschwester) setzt Ihren Riesenschnauzer "Sammy" in einer Förderstätte für behinderte Menschen ein.
Franziska Klarner, Ergotherapeutin im Münchner Förderzentrum setzt Ihren Dänisch-Schwedischen-Bauernhund "Lotta" bei Gruppe- und Einzeltherapien ein.
Ruth Olbrich, Logopädin setzt ihren Tibet Terrier "Cusco" in einer Logopädie-Praxis in Deggendorf ein.
Felizitas Wolf, Psycholinguistin mit ihrer Boxer-Mix-Hündin "Amy" arbeiten in einer Logopädie-Praxis im Süden von München.
Logopädin Bernadette Gutmann arbeitet mit Mix "Mogli" in einer Sprachtherapeutischen Praxis in Olching.
Evelina und Reinhard Junkers mit Flat Coated Retriever "Ruta" sind als Unterstützung in Therapie und Pädagogik noch zu haben :-)
Gabriele Loibl mit Schäfer-Mix "Luis" nehmen jede Herausforderung an.
Bernadette Heißenhuber, psychologische Psychotherapeutin und "Hera" die Bay. Gebirgsschweiß-Hündin arbeiten in Gruppen- und Einzeltherapien.
Ergotherapeutin Sabine Frenzel setzt ihre Labrador-Hündin "Maya" in einer psychiatrischen Klinik in München ein.
Pädagogik-Studentin Felicia Riediger wird mit ihrem Golden Retriever-Rüden "Mika" zusammenarbeiten.
Sonderschul-Pädagogin Sandra Schmidbauer und Parson Russel Terrier "Paul" arbeiten der Schule der Lebenshilfe in Landau an der Isar
Sozialpädagogin Susanne Schuhbauer wird bei Ihrer Arbeit in verschiedenen Einrichtungen von Sheltie "Collin" unterstützt.
Kornelia Rauschmeier und Golden Retriever "Linus" arbeiten mit alten und behinderten Menschen.
Fachlehrerin Christine Porer und Border Collie "Bella" arbeiten in einer Schule in Taufkirchen.
Monika Häußler-Göschl mit Tibet Terrier "Tonka" werden sich in der Altenpflege und Hospizarbeit engagieren.
Pädagogin Özlem Dürür mit Mischling "Nusha" arbeiten in einer integrativen Kindertagesstätte
Biologin Petra Eißfeller mit Australian Kelpie "Tesla" suchen ein Einsatzgebiet.
Sozialpädagogin Julia Hieronymus wird von Mischling "Leila" im SOS Kinderhort unterstützt.
Studienrätin Alexandra Blitz mit Großpudel "Milan" sind im Förderzentrum in Hausham im Einsatz.
Sozialpädagogin Barbara Blitz ist mit Großpudel "Milan" ebenfalls für die Kinder im Förderzentrum da.
Erzieherin Nadja Pilhofer mit Havaneser "Cheyenne" arbeitet mit Kindern in der Haunerschen Kinderklinik in Haar.